Unser Bewegungsraum erfreut dank großzügiger Spenden alle Kindergartenkinder im Moosweg. Danke an die Förderer & Spender.
Herzlich Willkommen! Unsere KiTa lässt die Herzen höher schlagen! Erfahren Sie mehr über unsere Einrichtung.
Die weitläufige Außenanlage lädt zu vielen Aktivitäten und Entdeckungen ein und ist wichtiger Bestandteil unserer Konzeption.
Unser Bewegungsraum erfreut dank großzügiger Spenden alle Kindergartenkinder im Moosweg. Danke an die Förderer & Spender.
Eine Idee nimmt Gestalt an
Die „Bürgerstiftung St.Cornelius Heumar“ ist eine rechtlich selbstständige kirchliche Stiftung mit gemeinnützigem Zweck. Sie wurde am 24. Oktober 2007 von der Kath. Kirchengemeinde St.Cornelius Köln-Heumar (Stiftungsurkunde) gegründet.
Was war und ist der Beweggrund eine Bürgerstiftung seitens St.Cornelius Heumar ins Leben zu rufen?
Das Erzbistum Köln musste sich in allen Bereichen seiner pastoralen wie organisatorischen Aufgaben Sparzwängen unterwerfen. Diese Tatsache wurde im Erzbistum mit dem Titel „Zukunft heute“ allen Strukturen, so auch den Kirchengemeinden, unterbreitet. Innerhalb der Gemeinden betraf dieses insbesondere die Kindertagesstätten sowie die Pfarr- bzw. Jugendheime.
In harten, aber fair geführten Verhandlungen, die im Jahre 2005 begannen, wurde der Rotstift angesetzt, den dann die Kindertagesstätte St.Cornelius, Moosweg, und das Pfarrheim St. Cornelius, Eiler Straße traf.
War das das Ende langjähriger kirchlicher Kinder-, Jugend-, Familien- oder Seniorenarbeit in der Pfarrgemeinde? Wurde damit eine über 80-jährige Kindergartenarbeit in kirchlicher Trägerschaft oder wurden damit die über 36 verschiedenen Aktivitäten im Pfarrheim einfach so beendet?
Diese Ernüchterung weckte im Kirchenvorstand von St.Cornelius die Idee zur Gründung der „Bürgerstiftung St.Cornelius Heumar“. Eigentlich eine einfache Idee, da Stiftungen im katholisch-kirchlichen Bereich keine Sonderheiten darstellen.
Die Idee war geboren! Die Stiftung ist nun in der Welt. Sie wurde Wirklichkeit, weil alle Beteiligten in offener und fairer Weise die Sinnfälligkeit anerkannten und ihr gleich zu Anfang eine Geburtsbeigabe verordneten, die ihr damit ein Fundament bauten, das Zukunft bedeutet.