Unser Bewegungsraum erfreut dank großzügiger Spenden alle Kindergartenkinder im Moosweg. Danke an die Förderer & Spender.
Herzlich Willkommen! Unsere KiTa lässt die Herzen höher schlagen! Erfahren Sie mehr über unsere Einrichtung.
Die weitläufige Außenanlage lädt zu vielen Aktivitäten und Entdeckungen ein und ist wichtiger Bestandteil unserer Konzeption.
Unser Bewegungsraum erfreut dank großzügiger Spenden alle Kindergartenkinder im Moosweg. Danke an die Förderer & Spender.
… und steuerliche Aspekte
In §2 der Satzung ist der Zweck der Stiftung, nämlich die Förderung von katholischer kirchlicher Kinder-, Jugend-, Bildungs- und Kulturarbeit sowie karitativer Arbeit im Seelsorgebereich der Pfarrgemeinde sowie des pfarrlichen Lebens der Kirchengemeinde St.Cornelius Heumar ganz klar definiert. Eine besondere Zuwendung erfährt die Kindertagesstätte St.Cornelius im Moosweg als katholische Einrichtung, deren Trägerschaft die Stiftung übernommen hat.
Folgende Möglichkeiten eines Engagements stehen Ihnen zur Verfügung:
Sie engagieren sich als Stifter…
Sie engagieren sich als Spender…
Sie engagieren sich als Förderer…
Das Steuerrecht unterstützt die Stifterinnen und Stifter mit hoher Abzugsfähigkeit vom zu versteuernden Einkommen.
Im Bereich Download haben wir eine Absichtserklärung als Formular für Sie bereit gestellt.
Wir freuen uns über Ihr Engagement und sagen Danke!
Der 02. Oktober 2013 war ein ganz besonderer Tag für die Bürgerstiftung St. Cornelius
Alle Freunde und Förderer der Bürgerstiftung St. Cornelius wurden zu einem ganz besonderen Abend eingeladen. Die Verantwortlichen in der Bürgerstiftung St. Cornelius wollten Dank sagen für die Unterstützung in den letzten Jahren und über ihre Arbeit berichten.
Der Abend begann mit einem Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Cornelius. Die California Wine-Suite (op. 40 für Orgel von Hans Uwe Hielscher) wurde von Frau Steinheuser-Kampelmann aufgeführt. Recht kurzweilig führte Herr Buchinger, Moderator bei Kanal 5 im WDR, durch das Programm.
Anschließend ging es im benachbarten Pfarrheim von St. Cornelius in den zweiten Teil des Abends.
Herr Axer berichtete anhand von Bildern und Erläuterungen über die Arbeit der Stiftung in den letzten 5 Jahren. Aufgezeigt wurden die verschiedenen Aktivitäten in der Kindertagesstätte St. Cornelius, Moosweg 3. Die räumliche Erweiterung in 2010 zur Aufnahme von Kindern unter 3 Jahren, die energetische Sanierung, die Instandsetzung des Außengeländes mit der Investition in neue Spielgeräte, den Umbau im Hause zur weiteren Aufnahme von Kindern unter 3 Jahren, die Planungen für die Zukunft. Ein ganz besonderer Dank ging dabei an die Freunde und Förderer der Bürgerstiftung St. Cornelius, ohne deren Engagement dies alles nicht funktioniert hätte.
Damit es aber nicht zu einem trockenen Abend mit Zahlen und Fakten wurde, führt Herr Buchinger zwischendurch wieder durch den Wein, Dieses Mal allerdings in Form einer „Weinverkostung“. Kredenzt wurden verschiedene Weine und ein Sekt eines Weinguts aus Rhein-Hessen. Ganz launig waren seine Ausflüge in die Welt von Hans Dieter Hüsch mit seinen Dichtungen und Kommentaren zu täglichen Leben.
Alles in allem ein gelungener Abend.
Die vollständige Präsentation haben wir hier zur Ansicht nochmals als PDF hinterlegt.