Kita Moosweg St. Cornelius
  • Start
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Aktuelles
  • Unsere Kita
    • Wir im Moosweg
    • Die Gruppen
    • Das Team
    • Plätze und Aufnahme
    • Das Außengelände
    • Bilder
  • für Eltern
    • Wissenswertes
    • Tagesablauf in der Kita
    • Organisatorisches
    • Der Förderkreis
    • Öffnungszeiten
  • Jobs
  • Pädagogische Arbeit
  • Träger
    • Über uns
    • In guten Händen
    • Spendenkonto
    • Förderprojekte
    • Unser Vorstand
    • Geschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Aktuell, Uncategorized

Die klingende Rabengruppe

Musik, Geräusche, Ohrwürmer und vieles mehr…

Alle Jahre wieder verwandelt sich die Rabengruppe in die klingende Rabengruppe. Der Grund: Musik macht uns einfach glücklich! In der Rabengruppe wird natürlich das ganze Jahr über musiziert, da dies den Erzieherinnen besonders am Herzen liegt. Wir singen zur Begleitung von Gitarre und Orffschen Instrumenten, spielen Bewegungslieder oder probieren uns rhythmisch aus.

Aber in unserem Musikprojekt erlebten wir noch vieles mehr.

Alles begann mit einer kleinen Einheit zur Hörschulung:
Wozu brauchen wir unsere Ohren?
Wie sehen sie aus?
Was wäre, wenn wir sie nicht hätten?
Wir lernten den Ohrwurm kennen.

Mit Hilfe unserer Klangschale schulten wir das richtige Hören:
Wo ist der Ton?
Wie lange klingt er?
Wir spürten den Ton am ganzen Körper mit der Gitarre. Das war für alle ein spannender Augenblick, da man nie weiß, wo der einzelne den Ton spürt und erfährt.

Wir machten uns in der gesamten Kita auf die Suche nach Geräuschen: Türe zuschlagen, Stühle über den Boden schieben, etc. Aber am Besten gefiel uns die Toilettenspülung im Waschraum. Wir entdeckten, dass unser Körper tolle Geräusche produzieren kann, z. B. stampfen, klatschen, patschen, rascheln, etc. Und so wurde das Dirigentenspiel zu einem unserer Lieblingskreisspiele.

In der Turnhalle probierten wir auch rhythmische Spiele aus. So lernten viele Eltern alte Klassiker neu kennen, wie den Kaiser von Rom, da die Kinder diese mit Begeisterung zu Hause vorführten.

Im Anschluss daran probierten wir unsere Stimmen aus und lernten das kleine Oh, das große Ah und das freche Eh in der Stimmbildung kennen. Lieder wie: „Hallo, guten Tag wir fang´n jetzt an“, „Huahu, der Herbst kommt heran“ und „Der musikalische Wasserhahn“ wurden zu Ohrwürmern.

Zum Ende des Projekts machten wir Bekanntschaft mit dem Musikkoffer. Dieser enthielt viele Instrumente, die wir alle ausprobieren konnten. Wegen des großen Erfolges wird uns der Koffer noch eine ganze Weile in der Gruppe erhalten bleiben. Wir entdeckten alt bekannte Instrumente wieder, aber auch einige neue Instrumente lernten wir kennen. Die verschiedenen Klanggeschichten bereiteten den Kindern viel Spaß und wurden immer wieder eingefordert.

Und dann folgte der krönende Abschluss: Im Vorfeld hatten sich drei Väter bereit erklärt, uns mit ihren Instrumenten zu besuchen und diese vorzustellen. Der erste Vater kam mit seiner Mundharmonika und so ertönten im ganzen Haus Karnevalslieder.

 

Vater „Nummer zwei“ brachte sein E-Piano mit und wir schmetterten gemeinsam unsern Herbstsong und andere Kinderlieder. Und zu guter Letzt kam der dritte Vater mit seiner Trompete und spielte mit uns die schönsten Martinslieder.

 

Unser Fazit:
Die klingende Rabengruppe war ein toller Erfolg und hat allen Beteiligten sehr viel Freude bereitet. So wird dieses Gruppen-Projekt für die folgenden Generationen bestimmt wieder auf dem Programm stehen.

14. Juni 2022
Eintrag teilen
  • Share on Twitter
https://www.buergerstiftung-heumar.de/wp-content/uploads/2020/11/bild01_bericht03_2017.jpg 330 290 Nadja Biesenbach https://www.buergerstiftung-heumar.de/wp-content/uploads/logo-kita-moosweg-4C.png Nadja Biesenbach2022-06-14 11:38:142023-08-17 20:17:52Die klingende Rabengruppe
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seiten

  • Der Träger
  • Der Träger
  • Für unsere Eltern
  • Jobs
  • Unsere KiTa
  • KITA Moosweg
  • Pädagogische Arbeit
  • Formulare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen

Kategorien

  • Aktuell
  • Charity
  • Für Eltern
  • Spenden
  • Stellenangebote
  • Uncategorized

Archiv

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Januar 2022
  • August 2021
  • Januar 2021
  • Januar 2020
  • Januar 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2017

Öffnungszeiten und Kontakt-Informationen

KITA Moosweg

Kindertagesstätte St. Cornelius
Moosweg 3 | 51107 Köln

Frau Felicitas Kierdorf

Telefon: 0221/861857
E-Mail: kita.st.cornelius@buergerstiftung-heumar.de

Bürgerstiftung

Bürgerstiftung St. Cornelius Heumar
Mooweg 3 | 51107 Köln

Herr Hans Georg Axer
Stellvert. Vorsitzender

Telefon: 02204 / 98 49 848
E-Mail: info@buergerstiftung-heumar.de

Bürozeiten:

Montag – Freitag: 9.00 – 15.00 Uhr

Kindergarten-Ferien & Schließtage:

  • 3 Wochen in den Sommerferien
  • in den Weihnachtsferien
Unsere Betreuungszeiten:

35 Stunden
a) Montag – Freitag 7.15 – 14.15 Uhr
b) Montag – Freitag 8.00 – 15.00 Uhr

45 Stunden
Montag – Freitag 7.15 – 16.15 Uhr

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 7.15 – 16.15 Uhr

© Copyright - Kita Moosweg St. Cornelius - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen
  • Formulare
Ostern in der KiTaDuda - Kita Moosweg ist ZeitungspateZeitungspatenschaft DUDA
Nach oben scrollen