Kita Moosweg St. Cornelius
  • Start
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Aktuelles
  • Unsere Kita
    • Wir im Moosweg
    • Die Gruppen
    • Das Team
    • Plätze und Aufnahme
    • Das Außengelände
    • Bilder
  • für Eltern
    • Wissenswertes
    • Tagesablauf in der Kita
    • Organisatorisches
    • Der Förderkreis
    • Öffnungszeiten
  • Jobs
  • Pädagogische Arbeit
  • Träger
    • Über uns
    • In guten Händen
    • Spendenkonto
    • Förderprojekte
    • Unser Vorstand
    • Geschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü
Charity, Spenden, Uncategorized

Förderprojekt Spiel-Schiff Außengelände

Ein neues Spielschiff für die Kindertagesstätte St. Cornelius

Santa Cornelius sorgt für strahlende Kinderaugen

Strahlende Kinderaugen konnten Ende September ein neues Spielgerät auf der Außenanlage der Kita St. Cornelius am Moosweg übernehmen. 20 Jahre lang war das alte Spielschiff die Bühne für Abenteuerspiele, für Träume, die über weite Meere führten, und Freiräume für spielerisch Gelebtes eröffneten. Doch seit mehr als sechs Jahren häuften sich die Mängel, Teile mussten erneuert oder entfernt werden, was jährliche Instandhaltungskosten in bis zu fünfstelliger Höhe nötig machte. Zudem bleib die Nutzung oftmals eingeschränkt.

Die Bürgerstiftung St. Cornelius Heumar als Träger der Kita und auch die Erzieherinnen standen vor einer grundlegenden Entscheidung, die zunächst das Aus des alten Spielschiffes bedeutete. Die Erhaltungskosten bzw. die Sicherheitsreparaturen standen in keinerlei Verhältnis mehr zu dem spielerischen Nutzen. Aber was jetzt? Ein neues Schiff? Ein anderes Spielgerät? Es wurden Kataloge von einschlägigen Spielgeräteherstellern gesichtet. Alle Beteiligten favorisierten immer wieder ein neues Spielschiff, damit eine breite Palette von pädagogisch und erzieherisch wertvollen Spielmöglichkeiten zur Verfügung stehen und körperliche Fähigkeiten gefördert werden können.

Nun war alles klar, oder doch nicht? – Das Haupthindernis, die Kosten, war jetzt zu bewältigen. Ein Spielschiff, das dem Bedarf der Kita gerecht wird und den heutigen gesetzlichen Vorgaben entspricht, liegt in der Größenordnung eines Mittelklasseautos. Diese Problematik bereitete den Mitgliedern des Trägervereins und den Erzieherinnen so manche schlaflose Nacht. Doch beide blieben am Ball. Es wurden Ideen geboren und verworfen. Doch am Ende stand der feste Wille: Wir wollen und brauchen das Schiff! Um auch weiteren Generationen von Kindern aus unserem Veedel die Spielmöglichkeiten wie der Vorgängergeneration zu schenken. Dieses Ziel wurde dank vieler Sponsoren nach einer Vorlaufzeit von ca. einem Jahr erreicht. Mit einer feierlichen Schiffssegnung unter dem Beisein der Sponsoren und vielen Rather Bürgern & Eltern konnte das neue Schiff für die Kinder endlich frei gegeben werden.

Mit Wasserbomben wurde das neue Schiff eingeweiht und dann von den Kindern fröhlich geentert.

Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse KölnBonn, die einen nicht unerheblichen Betrag beisteuerte. Ihre Förderung stammt aus dem sogenannten „PS-Zweckertrag“. Das ist eine spezielle Form des Sparens, mit der die Sparkassen im Rheinland seit über 60 Jahren das Sparen mit einer Lotterie und der Förderung des Gemeinwohls verknüpft. Für die Anschaffung des neuen Spielschiffs haben außerdem die Bürgerstiftung selbst, die Kath. Kirchengemeinde St. Cornelius, die Bezirksvertretung Kalk mit Geldern aus den bezirksorientierten Mitteln, aber auch Eltern, Großeltern und Unterstützer der Kita ihren Anteil beigetragen.

Dafür ein ganz besonderes Dankeschön an alle Beteiligten!

14. Januar 2019
https://www.buergerstiftung-heumar.de/wp-content/uploads/kita-st-cornelius-moosweg-schiff.webp 1280 1920 Nadja Biesenbach https://www.buergerstiftung-heumar.de/wp-content/uploads/logo-kita-moosweg-4C.png Nadja Biesenbach2019-01-14 11:40:222023-08-24 08:11:34Förderprojekt Spiel-Schiff Außengelände
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seiten

  • Der Träger
  • Der Träger
  • Für unsere Eltern
  • Jobs
  • Unsere KiTa
  • KITA Moosweg
  • Pädagogische Arbeit
  • Formulare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen

Kategorien

  • Aktuell
  • Charity
  • Für Eltern
  • Spenden
  • Stellenangebote
  • Uncategorized

Archiv

  • Juli 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Januar 2022
  • August 2021
  • Januar 2021
  • Januar 2020
  • Januar 2019
  • Januar 2018
  • Februar 2017

Öffnungszeiten und Kontakt-Informationen

KITA Moosweg

Kindertagesstätte St. Cornelius
Moosweg 3 | 51107 Köln

Frau Felicitas Kierdorf

Telefon: 0221/861857
E-Mail: kita.st.cornelius@buergerstiftung-heumar.de

Bürgerstiftung

Bürgerstiftung St. Cornelius Heumar
Mooweg 3 | 51107 Köln

Herr Hans Georg Axer
Stellvert. Vorsitzender

Telefon: 02204 / 98 49 848
E-Mail: info@buergerstiftung-heumar.de

Bürozeiten:

Montag – Freitag: 9.00 – 15.00 Uhr

Kindergarten-Ferien & Schließtage:

  • 3 Wochen in den Sommerferien
  • in den Weihnachtsferien
Unsere Betreuungszeiten:

35 Stunden
a) Montag – Freitag 7.15 – 14.15 Uhr
b) Montag – Freitag 8.00 – 15.00 Uhr

45 Stunden
Montag – Freitag 7.15 – 16.15 Uhr

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 7.15 – 16.15 Uhr

© Copyright - Kita Moosweg St. Cornelius - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen
  • Formulare
Link to: Förderprojekt: Neues Gruppen-Inventar Link to: Förderprojekt: Neues Gruppen-Inventar Förderprojekt: Neues Gruppen-Inventar Link to: Schulengel: Sichere mit Online-Shopping Fördermittel für die KiTa Link to: Schulengel: Sichere mit Online-Shopping Fördermittel für die KiTa Schulengel: Sichere mit Online-Shopping Fördermittel für die KiTa
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen